Das Team

Unser Team stellt sich vor

Team

 

 

Marion Merl

Marion Merl

  • Leitung
  • staatlich anerkannte Erzieherin
  • Waldpädagogin
  • im Wald seit 2015

„Zu beobachten, wie das Material des Waldes die Phantasie der Kinder beflügelt, das Miteinander und die Kommunikation untereinander fördert, begeistern mich täglich aufs Neue.“

Marina

Isabell Lehmann

  • Leitung
  • Kindheitspädagogin B.A.
  • im Wald dabei seit 2023

 „Mir gefällt an meiner Arbeit im Waldkindergarten besonders, dass die Kinder dort Raum und Zeit haben, einen Bezug zur Natur aufzubauen, frei in ihr und mit ihr zu spielen und sich so individuell zu entwickeln. Die bedürfnisorientierte Begleitung der Kinder als wichtiger Wert der Einrichtung liegt mir dabei sehr am Herzen.“

 

Tanja

Tanja Lehmeier

  • Wichtelleitung
  • staatlich anerkannte Heilerziehungspflegeirn
  • im Wald dabei seit 2023

„Das Arbeiten im Wald macht mich sehr glücklich.
Die Vielseitigkeit der Natur mit der pädagogischen Arbeit mit Kindern zusammen zu bringen, ist meiner Meinung nach, eine der besten Verbindungen die die Welt uns geben kann.
Gemeinsam mit den Kindern zu wachsen, die Natur zu entdecken und den Raum zu genießen den der Wald uns bietet ist wunderbar und wertvoll.“

“Nimm dir Zeit die stillen Wunder zu entdecken, die in der lauten Welt oft übersehen werden.“

Marina

Marina Keilholz-Tontsch

  • staatlich anerkannte Kinderpflegerin
  • im Wald dabei seit 2011

„Zusammen mit den Kindern die Natur, den Wald, die Jahreszeiten erleben. Das Wetter spüren, sich einzufühlen, entdecken dürfen. Der Wind, der die Bäume bewegt, der Sonnenaufgang, es gibt so viele Gründe warum ich mich für den Wald entschieden habe!.“

Dina Armbruster

Dina Armbruster

  • Kindheitspädagogin
  • im Wald dabei seit September 2024

„Die Natur bietet den Kindern eine unvergleichliche Lernumgebung, die ihre Sinne und Kreativität auf besondere Weise anregt. Es ist spannend zu beobachten, wie die Kinder beim Entdecken der Natur ihre motorischen Fähigkeiten und ihr Verständnis für die Umwelt entwickeln. Die positive Energie, die durch das gemeinsame Erleben der Natur entsteht, macht diese Arbeit für mich zu einer besonders erfüllenden und bereichernden Erfahrung

Stefanie

Stefanie Sebold

  • Examinierte Krankenschwester
  • im Wald dabei seit April 2024

„Dein Kind sei so frei es immer kann. Lass es gehen und hören, finden und fallen, aufstehen und irren.“ Johann Heinrich Pestalozzi

Ramona Späth

Ramona Späth​

  • In Elternzeit
  • Sozialarbeiterin B.A.
  • zertifizierte Erlebnispädagogin
  • Wildnispädagogin
  • im Wald dabei seit Mai 2017

„Das wirkliche Miterleben des Jahreskreislaufs, das Bewusstsein für die kleinsten Lebewesen und für die Natur den Kindern näher zu bringen und die Freiräume, die wir den Kindern im Wald schaffen können, um sich individuell zu entwickeln, sind nur ein paar Gründe von vielen, warum ich mich für die Arbeit im Waldkindergarten entschieden habe“

Nach oben scrollen